Seasonax identifiziert wiederkehrende saisonale Muster in Aktien, FX, Rohstoffen und Indizes.
Finden Sie den besten Zeitpunkt für den Handel von Aktien, Rohstoffen oder Währungen mithilfe empirischer Daten von bis zu 90 Jahren.
Saisonalitäten sind regelmäßige, vorhersehbare Muster, die dazu tendieren sich sich in jedem Kalenderjahr zu wiederholen. Jede Branche weist einzigartige saisonale Trends auf, die auf soliden fundamentalen Faktoren basieren, von denen wir profitieren können.
Zu den bekanntesten Gründen für saisonale Verläufe zählen Erntezeiten oder das Wetter. Aber auch der Zeitpunkt von Zinszahlungen sowie Steuer- und Bilanztermine spielen eine Rolle.
Ein weiterer Grund sind Ausschüttungen zum Jahreswechsel, denn Zinserträge aus Anleihen fließen zum Teil auch in den Aktienmarkt. Und nicht zuletzt sind die Feststimmung und die Kauflaune der Menschen ebenfalls mitverantwortlich für die Jahresendrallye. Solche Faktoren beeinflussen den Kursverlauf und führen zu saisonalen Mustern, kalendarischen Häufungen im Laufe der Jahre.
Jedes Seasonax Abonnement beginnt mit einer kostenlosen Testphase von drei Tagen
Saisonalität ist eine der ältesten Investment Strategien. Sie basiert auf regelmäßigen, vorhersehbaren, sich jedes Jahr wiederholenden Mustern.
Jede Branche zeigt eigene, auf stabilen Einflussfaktoren basierende saisonale Trends, an denen sich Anleger orientieren können.
Die bekanntesten saisonalen Einflüsse sind dabei Ernteperioden, der Zeitpunkt von Zinsrückzahlungen, das Wetter, die Stimmung der Investoren zu bestimmten Jahreszeiten, Deadlines zur Steuerbilanzierung, jährliche Finanzreports, als auch klassische Muster der Anlagemärkte wie der traditionelle Kursanstieg zum Jahresende.
Seasonax ist ein Produkt, das saisonale Trends in Aktien, Rohstoffen, Währungen und Indizes identifizieren und evaluieren kann. Das Ziel von Seasonax ist es, Anlegern ein einfaches Werkzeug zu bieten, um Daten zu interpretieren und ihre Investitionsentscheidungen zu treffen.
Es basiert auf wiederkehrenden saisonalen Mustern, die in Aktien, Indizes, Devisen und Rohstoffen zu finden sind. Mit wenigen Klicks kann ein möglicher Zeitpunkt für den Kauf und Verkauf einzelner Marktinstrumente auf der Grundlage der historischen Performance abgefragt werden. Der Screener bietet einen besonders komfortablen Zugang zur Identifikation dieser saisonalen Muster.
Das folgende Beispiel illustriert den Einsatz von Saisonalität anhand einer konkreten Aktie.
Es zeigt einen saisonalen Chart für Microsoft über den Verlauf von 21 Jahren. Die Zeit von 10. Oktober bis 5. November ist hervorgehoben und repräsentiert die saisonale Periode mit den historisch stärksten Kursgewinnen, dank der jährlichen Gewinnüberraschungen
Erläuterung der Darstellung: Saisonale Charts basieren auf historischen Daten – im vorliegenden Beispiel über 21 Jahre. Um ihre Entwicklung präzise darzustellen, wird die vertikale Achse in % angegeben. Ein saisonaler Chart startet immer bei 100% und stellt die Änderung über Zeit dar.
Die folgend dargestellten Statistiken beziehen sich auf die besagte saisonal starke Periode der Microsoft Aktie.
Der kumulierte Gewinn im linken Chart zeigt den Gesamtgewinn bei einem angenommenen Aktienkauf zwischen 10. Oktober und 5. November seit dem Jahr 2000. „Pattern returns“ zeigt, dass es sich um ein äußerst stabiles saisonales Muster handelt, das in den letzten 20 Jahren nur zwei Mal nicht aufgetreten ist. Die blauen Balken stellen den Gewinn in jedem Jahr dar, während die roten Balken die Jahre zeigen, in denen sich das Muster in diesem Zeitraum nicht wiederholt hat und Kursverluste eingetreten sind.
Zwischen 10. Oktober und 5. November ist die Microsoft Aktie im Schnitt um 7,92% gestiegen. Das resultiert in einer beeindruckenden annualisierten Rendite von 191,1%!
Dieses erstaunliche Ergebnis konnte in nur 18 Handelstagen erzielt werden.
Weitere Beispiele für saisonale Muster sowie Informationen zu Saisonalität und den Funktionalitäten von Seasonax finden Sie auf www.seasonax.com.
Seasonax ist auch für Einsteiger die ideale Analyseplattform, um saisonal starke Perioden von Aktien, Indizes, Rohstoffen und Währungen zu identifizieren.
Mehr als 25.000 Instrumente können mit wenigen Klicks innerhalb von drei Schritten analysiert werden.
Profitieren Sie in drei einfachen Schritten von saisonalen Charts:
World of Trading
Veranstaltungs GmbH
+49 (0)895 - 40 48 48 - 0
Anfragen zu Börsenbriefen / Support: support@world-of-trading.de
Anfragen zu Veranstaltung / Messen: info@wot-messe.de
Risikohinweis:
Unsere Informationen basieren auf genauer Analyse und Recherche sowie von uns zuverlässig betrachteten Quellen. Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen, andere Beschreibungen, Preisangaben oder Druckfehler. Die Verantwortung für die Platzierung von Kauf- und Verkaufsaufträge trägt der Nutzer alleine. Alle Börsengeschäfte sind grundsätzlich mit Risiken verbunden. Vergangene Gewinne stellen keine Garantie für positive Resultate in Zukunft dar. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihren Kapitaleinsatz teilweise oder auch vollständig verlieren. Handeln Sie daher nur mit Geld, auf das Sie nicht angewiesen sind dessen Verlust nicht Ihren finanziellen Ruin bedeutet.
Wenn Sie aufgrund unserer Empfehlungen Wertpapiergeschäfte tätigen, erklären Sie damit, über Risiken und Funktionsweisen der jeweiligen Anlageform hinreichend informiert zu sein.
Copyright © 2021 world-of-trading.de - Alle Rechte vorbehalten.
Layout & Design by webart-IT